- verästelte Risse
- mpl DIN EN ISO 6520 <qualit.mat> (ausgehend von einem gemeinsamen Riss) ■ branching cracks ISO 6520-1
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Elektrische Entladung — (hierzu Tafel »Elektrische Entladungen«), die Zerstörung aufgespeicherter elektrischer Energie (das Verschwinden eines elektrischen Spannungszustandes) durch Umwandlung in andre Energieformen (Wärme, Strahlung) in Isolatoren. Ladet man einen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nanowerkstoffe: Atomare Dimension — ungewöhnliche Eigenschaften — Die gängigen Materialien und Methoden dienen dazu, Werkstoffe in »handelsüblichen«, also makroskopischen Größen herzustellen: im Größenbereich von Zentimetern und Metern und mit Gewichten in Gramm, Kilogramm oder gar Tonnen. Neuartige… … Universal-Lexikon
Aranaea — Webspinnen Vierfleckkreuzspinne (Araneus quadratus) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) … Deutsch Wikipedia
Araneae — Webspinnen Vierfleckkreuzspinne (Araneus quadratus) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) … Deutsch Wikipedia
Bernstein — – Rohsteine Andere Namen Succinit Electrum, umgangssprachlich auch als Baltischer Bernstein bezeichnet ēlektron Chemische Formel Angenäherte Summenformel: C10 … Deutsch Wikipedia
Dermatophytie — Klassifikation nach ICD 10 B35. Dermatophytose (Tinea) … Deutsch Wikipedia
Echte Spinnen — Webspinnen Vierfleckkreuzspinne (Araneus quadratus) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) … Deutsch Wikipedia
Ringelflechte — Klassifikation nach ICD 10 B35. Dermatophytose (Tinea) … Deutsch Wikipedia
Webspinnen — Vierfleckkreuzspinne (Araneus quadratus) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstamm … Deutsch Wikipedia